Therapieablauf
Bitte halten Sie alle für den Behandlungsvertrag erforderlichen Formulare unterschrieben bereit (Behandlungsvertrag und Einwilligungserklärung zu den Datenschutzbestimmungen).
Vor jeder Therapie findet eine Befundung auf physiotherapeutischer-osteopathischer Grundlage und/oder auf Grundlage der Tradtitionellen Chinesischen Veterinärmedizin statt. Diese kann sich lokal auf den betroffenen Bereich als auch systemisch auf den gesamten Körper beziehen.
Der Umfang meiner Befundung und meiner anschließenden Therapien ist immer auch von der Kooperationsbereitschaft unseres Patienten abhängig.
Therapieablauf inklusive systemischer Befundung und Therapie - zeitlich zwischen 1 h -1,5 h einplanen:
-
Ausführliches Anamnesegespräch.
-
Gangbildanalyse, soweit möglich.
-
Palpatorischer Untersuchungsgang von Gewebestrukturen und Gelenken.
-
Besprechung des Befundes und der angezeigten Therapien.
-
Durchführung der Therapien mit anschließender Einweisung des Tierbesitzers in ca. zwei Therapietechniken, welche noch regelmäßig fortgeführt werden sollten.
-
Beim Pferd sind Erkrankungen im Bewegungsapparat und das Training intensiver miteinander verknüft. Um die Ursachen abzustellen, unterstütze ich den Reiter hier gern mit professionellem Reitunterricht und individuellem Trainingsplan. Näheres dazu finden sie unter meiner Website: www.Reiterbildung-Pferdeschulung.de.
-
Abschlußgespräch und Bezahlung.
-
Zusendung des schriftlichen Befund- und Therapieberichts sowie ggf. eines Therapietrainingsplans und der Rechnung.
Therapieablauf inklusive lokaler Befundung und Therapie, wie z.B. bei Akuterkrankungen oder bei Anschlusstherapien - zeitlich zwischen 30 und 60 min einplanen:
-
Bei Behandlung von akuten Erkrankungen, wie z.B. Sehnenverletzungen, Blutergüssen, Lymphstauuungen, Hautverletzungen, Muskelfaserrissen sowie bei Folgetherapien ändert sich der Befundungs- und Therapieablauf in dem sich der Fokus auf die Teilbehandlung richtet.