Tierakupunktur nach TCVM
TCVM= Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin
Die TCVM ist eine eigenständige Heilmethode, sie entwickelte sich vor über 4000 Jahren in Asien und beinhaltet komplexe, eigene Befundungstechniken. Dazu zählen die Pulsdiagnostik, die Zungendiagnostik, die Palpationsdiagnostik spezifischer Akupunkturpunkte sowie eine ausführliche Annamnese. So wird das energetische Ungleichgewicht bzw. eine Erkrankung im Organismus diagnostiziert und anschließend über spezifische Akupunkturpunkte korrigiert.
Es werden immer Körper, Geist und Seele im Ganzen behandelt.
Die klassische Akupunktur erfolgt mittels setzten von Nadeln.
Bei sehr empfindlichen Tieren empfiehlt sich die Laserakupunktur.
In meiner Praxis wende ich beide Techniken an.
Indiziert ist die Akupunktur vor allem bei Schmerzerkrankungen, Entzündungen, bei Osteoarthrose, Erkrankungen der inneren Organe, bei Gelenk- und Muskelblockaden, Faszienproblemen, neuromuskulären Erkrankungen wie z.B. Lähmungen.
-
Sterbebegleitung mit TCVM und Jin Shin Jyutsu
-
Notfallgriffe nach Jin Shin Jyutsu